Termine 2012
|
|
gem�tlicher Jahresausklang (ab 19.00 Uhr) 13.12.2012
nach oben
Vortrag der ev. Akademie Sachsen-Anhalts �Stern von Bethlehem ...� 06.12.2012
nach oben
-
Um 19.00 Uhr beginnt der Vortrag �Stern von Bethlehem ...� durch die evangelische Akademie Sachsen-Anhalts mit dem Referenten Herr Guber aus Berlin
-
Im Anschluss führt Herr Teichert durch den Vortrag �Aktueller Sternhimmel ...�.
-
Nach den Vorträgen werden einige der erläuterten Zusammenhänge an der interaktiven Tafel im Kursraum unter Nutzung einer Software demonstriert. Mitglieder des Schwabe-Vereins bieten zudem witterungsabh�ngig Himmelsbeobachtungen durch den gro�en Coud�-Refraktor der Station an.
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
-
geplantes Ende: 21.00 Uhr
-
Es besteht die Notwendigkeit der Anmeldung bei der evangelischen Akademie Sachsen-Anhalts.
-
Interessierte können sich unter folgendem Link direkt anmelden: Anmeldung
-
Der folgende Link führt zur Programmübersicht: Programm
Dankesch�nveranstaltung zur 9. LNdS (15.30 Uhr) & Jahresmitgliederversammlung (19.30 Uhr) 21.11.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
6. �ffentlicher Vortrag (18.00 Uhr) und Beobachtungsabend (19.00-21.00 Uhr) 14.11.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
5. �ffentlicher Vortrag (19.00 Uhr) und Beobachtungsabend (20.00-22.00 Uhr) 24.10.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
9. "Lange Nacht der Sterne" 22.09.2012
nach oben
-
Zur mittlerweile 9. Sternennacht in Dessau-Ro�lau laden der Schwabe-Verein Dessau e.V. sowie Sch�ler und Lehrer des Walter-Gropius-Gymnasiums am 22. September ein. Von 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr wird unter dem diesj�hrigen Motto "Die Sonne" wieder astronomisch Wissenswertes und Unterhaltendes zu erleben sein.
-
Referent des Abends ist Dr. Rainer Arlt vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdamm (AIP) und er wird sich mit dem Thema "Historische Sonnenfleckenbeobachtungen im Dienste der modernen Sonnenphysik" auseinandersetzen.
-
Einige Ausz�ge aus dem weiteren geplanten Programm:
- Live-Fernrohrbeobachtungen
- Amateurfunkverband Ortsverband W22
- Live-Musik mit "Holler & Wendel"
- Revuetanzgruppe "Holiday"
- Rock'n Roll-Formation "Uni-Roller's"
- Die mexikanischen Hühner
- Kunstwerkstatt Süd
- Feuershow mit Venerius Motus
|
|
Erweiterte Vorstandssitzung (18.00 Uhr) 11.09.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
10. Sandsackfest an der Elbe 21.07.2012
nach oben
-
Mitglieder des Schwabe-Vereins unterst�tzten auch in diesem Jahr die Organisatoren des Sandsackfestes an der Elbe. Zwischen 18.00 Uhr und 24.00 Uhr konnten die zahlreichen Festbesucher an den Fernrohren zuerst die Sonne beobachten und sp�ter dann den abendlichen Sternenhimmel.
Erweiterte Vorstandssitzung (18.00 Uhr) 11.07.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
4. �ffentlicher Vortrag (20.00 Uhr) und Beobachtungsabend (21.00-23.00 Uhr) 11.07.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
morgendlicher Venustransit 06.06.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
-
Vortrag zum Venustransit ab 05.00 Uhr
-
Beobachtung des Venustransit von 06.00 - 07.00 Uhr
3. �ffentlicher Vortrag (20.00 Uhr) und Beobachtungsabend (21.00-23.00 Uhr) 30.05.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
2. �ffentlicher Vortrag (19.00 Uhr) und Beobachtungsabend (20.00-22.00 Uhr) 11.04.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
1. �ffentlicher Vortrag (19.00 Uhr) und Beobachtungsabend (20.00-22.00 Uhr) 14.03.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
Vereinsversammlung zur Terminplanung für 2012 25.01.2012
nach oben
-
Ort: Astronomische Station "Samuel Heinrich Schwabe"
|
|