Termine 2009
|
|
Dankeschönveranstaltung und Mitgliederversammlung 04.11.2009
nach oben
-
Am 04.11.2009 möchten wir uns ab 15.00 Uhr bei allen Helfern der 6. "Langen Nacht der Sterne" bedanken.
-
Nach einem kleinen Vortrag in der Kuppel, einer Stationsbesichtigung und einer Bilderschau der letzten Sternennacht wollen wir den Nachmittag bei Bratwurst und passenden Getränken gemütlich ausklingen lassen.
-
19.00 Uhr findet dann für alle Mitglieder des Schwabevereins die jährliche Mitgliederversammlung statt, bei der es unter anderem auch um die Wahl des Vorstandes geht.
Schwabe-Ehrung und Vortrag im Schwabehaus 24.10.2009
nach oben
-
An diesem Wochenende jährte sich der Geburtstag Samuel Heinrich Schwabes zum 220. Mal.
-
Aus diesem Anlass trafen sich Mitglieder des Schwabevereins und des Schwabehausvereins am frühen Nachmittag des 24.10. zur Niederlegung eines Blumengebindes am Grab Schwabes auf dem historischen Friedhof.
-
Im Anschluss traf man sich im Schwabehaus, wo Herr Teichert in einem 75-minütigen Vortrag in Wort und Bild an Leben und Wirken Schwabes erinnerte.
-
Die Presse und das Regionalfernsehen berichteten von beiden Veranstaltungsteilen.
6. "Lange Nacht der Sterne" 29.08.2009
nach oben
-
Die "6. Lange Nacht der Sterne" für Dessau-Roßlau findet im internationalen Jahr der Astronomie am Samstag, 29.08.2009, statt.
-
Zu der im Rahmen des deutschlandweiten Astronomietages stattfindenden Sternennacht werden die hoffentlich wieder zahlreich erscheinenden Besucher viele interessante Themen erwarten.
-
Zwischen 19.00 Uhr und 01.00 Uhr wird es in der astronomischen Station "Samuel Heinrich Schwabe", im Gymnasiums „Walter Gropius“ und im Freigelände unter dem Motto "... und sie bewegt sich doch!" wieder jede Menge Astronomie und Unterhaltung geben.
-
Genau 400 Jahre nach den ersten astronomischen Fernrohrbeobachtungen durch Galileo Galilei ist u.a. folgendes geplant:
- Präsentation der sanierten astronomischen Station
(u.a. Demonstrationen im Vortragsraum des Planetariums)
- Live-Fernrohrbeobachtungen
- Fachvorträge mit Gastreferenten, u.a. im Gymnasium
- Astronomie am Computer | Astro-Quiz mit tollen Preisen
- Musik mit LIVE-Band
- Orientalischer Tanz
- Asiatische Kampfkunst | Revuetanz
- Orionbar | Grill | Bierstand und Bäckerei
|
|
7. Sandsackfest an der Elbe 22.08.2009
nach oben
-
Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre haben die Organisatoren des Sandsackfestes an der Elbe den Schwabe-Verein gebeten, sich auch in diesem Jahr wieder an der Veranstaltung zu beteiligen.
-
Dieses werden wir gern tun und zwischen 18.00 Uhr und 00.00 Uhr auf dem Holzplatz am Schiffsanleger in der Nähe des Kornhauses Stern- und sofern möglich, Planetenbeobachtungen durch Fernrohre anbieten.
-
In Abhängigkeit vom Wetter werden auch Orientierungsmöglichkeiten am Sternhimmel aufgezeigt.
Ausstellungseröffnung im Bibelturm Wörlitz 09.05.2009
nach oben
-
Am 09.05.2009 wurde im Bibelturm Wörlitz in der Kirche St. Petri die neue Dauerausstellung "Zwischen Himmel und Erde" mit Gottesdienst und Festprogramm sowie vielen Ehrengästen eröffnet.
-
Steigt man den 66 Meter hohen Kirchturm, von welchem man eine hervorragende Fernsicht über das Dessau-Wörlitzer Gartenreich hat, empor, so gelangt man auf verschiedenen Ebenen in kleine, thematisch gestaltete Ausstellungsräume.
-
Die aktuelle Ausstellung eröffnet Himmelsperspektiven aus religiöser, naturwissenschaftlicher und philosophischer Sicht.
-
Der Schwabe-Verein wurde im Vorfeld durch die evangelische Landeskirche Anhalt (Träger) angesprochen und gebeten, die astronomisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Themas, speziell auch unter Betrachtung des Begriffs "Himmel", zu erarbeiten.
-
Dieser Bitte kamen wir gern nach und gestalteten populärwissenschaftliche Schautafeln zur Entwicklung früher Vorstellungen bis hin zu modernen kosmologischen Anschauungen.
-
Natürlich nutzten wir diese Gelegenheit auch, um in Wort und Bild auf unseren Verein, Dessau-Roßlau, Samuel Heinrich Schwabe und Johannes Winkler im Allgemeinen und auf die astronomische Station einzugehen.
-
Ein Besuch der Ausstellung ist sehr zu empfehlen. --> s.a. www.bibelturm.de
|
|